Trichoplax adhaerens

Trichoplax adhaerens
Trichoplax adhaerens
 
[lateinisch-griechisch], kleine (Durchmesser etwa 2 mm), an den Küsten warmer Meere auf Algen lebende, mehrzellige Tierart. Sie wurde von dem Zoologen Karl Gottlieb Grell (* 1912) aufgrund ihres sehr einfachen Körperbaus (keine Organe, keine Muskel- und Nervenzellen) und ihres extrem niedrigen DNA-Gehalts (nur etwa 10-mal so viel wie das Kolibakterium) 1971 als eigenständiger Tierstamm benannt und an die Basis der Metazoa gestellt. Die Fortpflanzung erfolgt durch Zweiteilung, durch als Knospen entstehende Geißelschwärmer oder durch Geschlechtszellen. - Theoretische Bedeutung erhielt diese Tiergruppe durch die von Grell aufgestellte Placulatheorie zur phylogenetischen Entstehung der Metazoa. Die Placulatheorie nimmt als Urform der Metazoa eine aus einer Flagellatenkolonie durch Delamination (Gastrulation) entstandene dorsoventrale Platte (Placula) an, die durch die Unterscheidung eines ventralen und eines dorsalen Epithels die Grundlage zur Differenzierung von (ventralem) Entoderm und (dorsalem) Ektoderm bildete.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trichoplax adhaerens — Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik ohne Rang: Opisthokonta …   Deutsch Wikipedia

  • Trichoplax adhaerens — Taxobox name = Trichoplax adhaerens image caption = Light microscope image of Trichoplax (specimen ca. 0.5 mm across) regnum = Animalia subregnum = Metazoa superphylum = Parazoa phylum = Placozoa genus = Trichoplax species = adhaerens binomial =… …   Wikipedia

  • Trichoplax adhaerens — Placozoa Placozoaires …   Wikipédia en Français

  • Trichoplax — adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Trichoplax — Taxobox name = Trichoplax adhaerens image width = 250px regnum = Animalia phylum = Placozoa phylum authority = Grell, 1971 classis = Trichoplacoidea ordo = Trichoplacida familia = Trichoplacidae genus = Trichoplax species = T. adhaerens binomial …   Wikipedia

  • Trichoplax — Placozoa Placozoaires …   Wikipédia en Français

  • Trichoplax — Schulze, ein im Seewasser lebendes bewimpertes Tier, das eine mehrschichtige Zellenplatte bildet, im übrigen jedoch von unregelmäßiger Gestalt ist und sich nur durch Teilung vermehrt, soweit bis jetzt bekannt ist; es wurde von F. E. Schulze im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Placozoa — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Treptoplax reptans — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Trichoplacidae — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”